Online Seminar: FDM Basics

In diesem Seminar lernen Sie die Grundprinzipien des Forschungsdatenmanagements (FDM) kennen. Die Teilnehmer lernen, welche Bedeutung das Forschungsdatenmanagement hat, welche Rolle es im wissenschaftlichen Prozess spielt und wie sie Forschungsdaten effektiv organisieren und dokumentieren. Das Ziel ist klar definiert: Die Teilnehmer sollen ein Verständnis für die langfristige Verfügbarkeit und Nachvollziehbarkeit von Daten erlangen.

Online Seminar: Ethik und Recht im Forschungsdatenmanagement

Dieses Seminar zeigt Ihnen die ethischen und rechtlichen Aspekte des Forschungsdatenmanagements auf. Die Teilnehmer setzen sich mit Datenschutz, Urheberrecht und den ethischen Herausforderungen im Umgang mit Forschungsdaten auseinander. Die Einhaltung rechtlicher Vorgaben sowie ein verantwortungsbewusster Umgang mit sensiblen Daten sind dabei von besonderer Bedeutung.

Online Seminar: Dateimanagement

In diesem Seminar lernen Sie effiziente Techniken zur Organisation und Strukturierung von Dateien und Verzeichnissen kennen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch sinnvolle Benennungsstrategien, Dateiformate und Backup-Lösungen Ihren Arbeitsablauf optimieren und Datenverluste vermeiden können. Unser Ziel ist es, Ihnen praktische Fähigkeiten für den Alltag im Forschungsdatenmanagement zu vermitteln.

FDM-Basics

Grundlagen des Forschungsdatenmanagements Kompetenzen im Management von Forschungsdaten sind ein wichtiger Aspekt der guten wissenschaftlichen Praxis und leisten einen entscheidenden Beitrag zur Qualitätssicherung, Transparenz und Nachvollziehbarkeit von Forschungsergebnissen. In der Online-Veranstaltung „FDM-Basics“ erhalten Sie eine fundierte Einführung in das Thema Forschungsdatenmanagement (FDM). Dabei beginnen wir mit der Erläuterung der zentralen Motivatoren, Anwendungsgebiete und Grundbegriffe des […]

Dateimanagement

FAIRes Dateimanagement Wie lassen sich die FAIR-Prinzipien auf das eigene Dateimanagement übertragen? Diese Frage soll im Rahmen der Schulung zum Dateimanagement beantwortet werden. Das Ziel ist, das eigene Dateimanagement zu verbessern. Die eigenen Dateien besser auffindbar zu machen, sie vor fremden Zugriff zu schützen, einen Dateiverlust zu vermeiden und Dateien nachnutzbar zu machen, sind nur […]

Ethik und Recht im Forschungsdatenmanagement

Ethik & Recht im FDM Ethische und rechtliche Grundlagen sind essenziell für Wissenschaft und Forschung. Dies gilt auch für den Umgang mit Forschungsdaten, denen eine zunehmende Relevanz im Rahmen des digitalen Wandels der Wissenschaft zukommt. Forschungsdaten müssen nicht nur ethisch verantwortungsvoll, sondern auch rechtlich konform erhoben, analysiert, publiziert und archiviert werden. Nur so werden sie […]