Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

FDM-Basics

14. Februar von 10:00 12:00

Grundlagen des Forschungsdatenmanagements

Kompetenzen im Management von Forschungsdaten sind ein wichtiger Aspekt der guten wissenschaftlichen Praxis und leisten einen entscheidenden Beitrag zur Qualitätssicherung, Transparenz und Nachvollziehbarkeit von Forschungsergebnissen. In der Online-Veranstaltung „FDM-Basics“ erhalten Sie eine fundierte Einführung in das Thema Forschungsdatenmanagement (FDM). Dabei beginnen wir mit der Erläuterung der zentralen Motivatoren, Anwendungsgebiete und Grundbegriffe des FDMs. Darauf aufbauend werden alle Phasen des Datenlebenszyklus‘ in einem Forschungsprojekt betrachtet: von der Planung eines Forschungsvorhabens über die Erhebung und Verarbeitung von Daten, Publikation und Archivierung bis hin zur Nachnutzung von Forschungsdaten. Dabei vermitteln wir praxisnahe Kriterien, um die Wiederverwendbarkeit der eigenen Forschungsdaten langfristig sicherzustellen.

Die Einführungsveranstaltung richtet sich an Forschende aller Karrierestufen, an Hochschulmitarbeitende aus den Bereichen Forschungsförderung und -management, Bibliothek, Rechenzentrum und Verwaltung. Auch interessierte Personen ohne Forschungserfahrung sind willkommen – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Zur Vertiefung einzelner Themenbereiche laden wir Sie herzlich ein, an unseren themenspezifischen Folgeveranstaltungen teilzunehmen.

Referent:innen

  • Jennifer Wettig, FDM-Scout, HS Mainz
  • Manuela Richter, FDM-Steward für Ingenieurwissenschaften, HS Mainz
  • Anja Nied, FDM-Scout, HS Trier

Kalenderdatei

Big Blue Button

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wir freuen uns darauf, Sie bei diesem Seminar begrüßen zu können.
Das Team von FDM@HAW.rlp